Weiße Mückenlarven - Lebendfutter für Barsche
Produktinformationen "Weiße Mückenlarven - Lebendfutter für Barsche"
✔ für Fische ab 5cm |
✔ eiweißhaltig |
✔ Natürliches Futter |
✔ Hoher Ballaststoffgehalt |
✔ Omega 3 +6 |
✔ vitaminisierbar |
Weiße Mückenlarven - das Lebendfutter für Barsche
Weiße Mückenlarven sind ein bekanntes Lebendfutter in der Aquaristik und werden vor allem an verschiedene Barscharten, Salmler und andere Fische ab 5cm Größe verfüttert. Die Weiße Mückenlarve ist die Larve der Büschelmücke, welche nicht zu den Stech-Mücken gehört. Wenn also mal eine Larve nicht gefressen werden sollte, müsst ihr keine Panik schieben (Stechmücken sind schwarze Mückenlarven).
Die weißen Mückenlarven kann man im Süßwasser wie auch im Meerwasser Aquarium als lebendes Futter anbieten. Auch einige Reptilien wie junge Schildkröten oder Frösche fressen gerne weiße Mückenlarven als abwechslungsreiches Lebendfutter. Weiße Mückenlarven besitzen keine Widerhaken (anders als rote Müla) und können ohne Bedenken auch an kleine Barsche verfüttert werden.
Nicht nur für Barsche und Salmler sind die Larven ein optimales Fischfutter, auch Krabben und Krebse schnappen hier zu und lassen sich die weißen Mückenlarven als lebendes Futter schmecken.
Weiße Mückenlarven leben überwiegend in Gewässern mit einer hohen Reinheit und Sauberkeit vor. Dadurch unterliegen sie meist keinen Belastungen, weshalb sie als lebendes Futter gern verwendet werden.
Die Größe der Larve kann je nach Saison sehr unterschiedlich sein, so das diese im Sommer meist zu groß für Fische unter 5cm sind die und im Winter sind die Larven der Mücke oft kleiner, wo sie wiederrum gut an kleinere Zierfische verfüttert werden können. Deshalb muss man hier etwas flexibel bleiben.
Wer keine lebende Larve der Mücke verfüttern möchte, kann auf Frostfutter zurückgreifen
Zusammensetzung der weißen Mücken-Larve als Barschfutter
Die weisse Mückenlarve ist in unterschiedlicher Menge, lebend in einem Beutel mit Nährflüssigkeit verpackt. Diese weißen Mückenlarven enthalten viele Proteine und Eiweiße reich an ungesättigten Fett-Säuren wie Omega 3 und 6. Daher sind sie mit dem zusätzlich hohen Ballaststoffgehalt ein optimales Fisch- und Betta Futter.
Fütterungsempfehlung & Anwendung von weißen Mückenlarven im Aquarium
Zum verfüttern der weissen Mücke-Larven solltet ihr die Tüten aufschneiden und die weißen Mückenlarven und zum abgießen ein geeignetes Sieb nutzen. Die Nährflüssigkeit in welchem sich die Mückenlarven befinden, darf nicht ins Aquariumwasser kommen, da es dieses sonst in der Qualität und Sauberkeit verschlechtert. Diese können nochmals unter fließenden Wasser abgespült werden und dann direkt an die Fische verfüttert.
Alternativ kann man vor dem Verfütten noch Vitamine wie Atvitol, über die Mückenlarven geben, um sie mit wichtigen Vitmainen und Nährstoffe anzureichern.
Auch ist es möglich, weiße Larven nach dem absieben in eine kleine Schale mit frischem Wasser zu geben und die Larven mit Artemianauplien zu füttern. Dies bringt zusätzliche Nährstoffe in die Mückenlarven. Es sollten jedoch nach der Fütterung mit den Nauplien, alle weiße Mückenlarven verfüttert werden.
Dies kann besonders bei Barschen und Kampf-Fischen im Wachstum förderlich in der Entwicklung sein.
Lieferhinweis und Lagerung
Unsere weissen Mückenlarven gibt es in 3 Abpackungsgrößen. In 45ml, 90ml und 180ml. Ihr erhaltet die ausgewählte Größe in der gewünschten Menge.
Die Larven der Mücke befinden sich in einem Beutel mit Nährflüssigkeit von 45ml, 90ml oder 180ml. In dieser können die Larven nach Lieferung ca. 10 Tage kühl gelagert werden. Sie soltlen nicht bei Raumtemperatur gelagert werden sondern im Kühlschrank bei 2- max. 8°C. Die Lagerzeit hängt immer von der Qualität, Größe und Menge in den Beuteln ab und kann saisonal schwanken. Es gibt daher keine Garantie wie lange die weißen Mückenlarven im Kühlschrank gelagert werden können. Solltet ihr die ersten toten Larven erkennen oder das Wasser nicht mehr klar sein, empfehlen wir die Lebendfuttertüte zügig zu verfüttern.
Bestellhinweis
Lebendfutter muss immer bis Mittwoch 16 Uhr bei uns bestellt werden, damit es in der darauffolgenden Woche am Dienstag/Mittwoch frisch innerhalb Deutschland versandt wird. Ihr habt die Möglichkeit bei uns ein Bestellabo einzurichten, erfahrt unter Lebendfutter Abo mehr.
Anmelden